Coofandy Herrenwesten – Verleihen Sie Ihrem Stil das gewisse Etwas
Coofandy Herrenanzugwesten – Westen, Leder, V-Ausschnitt und mehr
Coofandy, gegründet 2015, entwirft moderne Herrenmode für den Alltag. Unsere Kollektion reicht von Business- und Freizeitkleidung über Strandmode bis hin zu Sportbekleidung. Wir möchten den Einkauf vereinfachen und Ihnen hochwertigen, vielseitigen Stil bieten.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Herrenwesten, darunter Westen, Lederwesten, Pullover mit V-Ausschnitt, Westenpullover und mehr. Die Westen von Coofandy bieten Komfort, Verarbeitung und Eleganz.
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen. Kostenloser Versand bei Bestellungen über 89 $.
Erweitern Sie Ihre Garderobe noch heute mit der vielfältigen Auswahl an Herrenwesten von Coofandy.
Was ist amAns Weste?
Die Herrenanzugweste ist seit langem ein fester Bestandteil der Garderobe und verleiht Eleganz. Westen tauchten erstmals im 19. Jahrhundert als Teil viktorianischer Dreiteiler auf. Sie boten eine zusätzliche Wärmeschicht und präsentierten gleichzeitig dekorative Stoffe.
In den 1920er und 30er Jahren trugen elegante Herren elegante Westen zu maßgeschneiderten Anzügen. In den 1950er Jahren wurden Pullunder populär. Später, in der Disco-Ära der 1970er, kamen glänzendes Polyester und kräftige Farben hinzu.
Sind Herrenanzugwesten Trotzdem mit Stil?
Herrenanzugwesten sind wieder in Mode und besser denn je! Nachdem sie in den 1990er Jahren aus der Mode kamen, erlebt die klassische Herrenweste nun eine Renaissance.
2021 verzeichneten die Westenverkäufe einen deutlichen Anstieg, was darauf hindeutet, dass sie wieder zu Must-haves in der Garderobe werden. Sowohl High-Fashion-Designer als auch etablierte Marken nehmen Westen in ihre Kollektionen auf.
Was also ist der Grund für das Wiederaufleben der Herrenweste? Zum einen hat die Arbeitskleidung mit dem Dresscode „Business Casual“ eine entspanntere und stilvollere Wendung genommen. Westen verleihen einen Hauch von Eleganz, ohne zu steif zu wirken.
Westen bieten zudem eine leichte Schichtung für die Übergangszeit. Moderne Sport- und Strickwestenmodelle passen perfekt zum aktiven Lebensstil von heute.
Die große Auswahl an Westenstoffen, Farben, Mustern und Passformen ermöglicht es Männern, ihren persönlichen Stil zu zeigen. Von glattem Leder bis hin zu Hahnentrittmustern gibt es einzigartige Westen für jeden Geschmack.
Wann sollte ein Mann eine Weste tragen?
Die vielseitige Herrenweste kann das ganze Jahr über zu den unterschiedlichsten Anlässen getragen werden.
Im Büro setzen Westen in Kombination mit Button-Down-Hemden und Hosen ein professionelles Statement. Entscheiden Sie sich für eine Strickweste oder eine Weste mit weichen Schultern, um Ihrem legereren Bürolook den letzten Schliff zu verleihen.
Tragen Sie zu formellen Anlässen eine elegante Weste als Teil eines dreiteiligen Anzugs. Oder ziehen Sie bei Black-Tie-Anlässen eine formelle Seidenweste an.
Bei kühlerem Wetter sorgt ein Pullover oder eine Daunenweste über dem Oberteil für isolierende Wärme.
Westen aus Leder und Jeans verleihen lässiger Wochenendgarderobe eine robuste Note. Tragen Sie eine über einem T-Shirt oder Hemd.
Beim Training im Freien leiten Sportwesten den Schweiß ab und lassen sich leicht übereinander tragen.
Komfort und persönlicher Geschmack sollten letztendlich ausschlaggebend für die Wahl einer Weste sein. Die Experten von Coofandy bieten eine stilvolle Auswahl moderner Westen für jeden Anlass, die den aktuellen Modetrends entsprechen.
Ist es in Ordnung, eine Weste ohne Anzug?
Die Regeln für das Tragen von Westen haben sich in den letzten Jahren gelockert. Während sie traditionell als Teil eines dreiteiligen Anzugs getragen wurden, sind Herrenwesten heute oft stilvolle Einzelstücke.
Das Tragen einer Weste ohne Jacke bietet viele Vorteile. Eine Weste bietet eine zusätzliche Schicht für Wärme und einen interessanten Look und hält das Outfit gleichzeitig leicht und beweglich.
Bestimmte Westenstile wie Strick-, Jeans- und Lederwesten wirken besonders gut allein. Kombinieren Sie sie mit einem Hemd in einer passenden oder kontrastierenden Farbe.
Für elegantere Anlässe eignen sich Anzugwesten mit formellen Hemden und Krawatten. Im Alltag können Sie aber auch ruhig eine Weste solo tragen.
Beachten Sie diese Tipps, wenn Sie eine Weste ohne Jacke tragen:
- Wählen Sie richtig sitzende Westen – zu enge oder zu weite Westen sehen schlampig aus.
- Lassen Sie den obersten Knopf offen, um einen vollgestopften Look zu vermeiden.
- Bleiben Sie bei 2-3-teiligen Outfits und vermeiden Sie einen überladenen Look.
- Berücksichtigen Sie die allgemeine Stimmung – elegante Silhouetten für formelle Kleidung, entspannte Schnitte für Freizeitkleidung.
Sollte eine Weste eng oder locker sitzen?
Die richtige Passform der Weste ist entscheidend für Komfort und einen eleganten, maßgeschneiderten Look. Beachten Sie diese Richtlinien für eine optimale Passform:
Westen sollten im Allgemeinen relativ eng und eng anliegen, aber dennoch Bewegungsfreiheit bieten. Zu lockere oder zu enge Westen wirken schlampig.
Die Armlöcher der Weste sollten glatt mit Ihrer natürlichen Armöffnung abschließen, ohne zu klaffen oder einzuengen.
Die Weste sollte bis zur Gürtellinie oder knapp darunter reichen. Vermeiden Sie zu kurze oder zu lange Westen.
Lassen Sie bei Westen mit Knopfleiste den unteren Knopf offen, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Geknöpft zu bleiben, ist es zu eng.
Westen mit Hosenträgern sollten glatt fallen, ohne durchzuhängen. Passen Sie die Hosenträger so an, dass sie sicher sitzen, aber nicht drücken.
Bei maßgeschneiderten Anzugwesten sollten Sie sich genau an Ihre Hemd- und Jackengröße halten. Sportliche Westen und Strickwesten dürfen ruhig etwas weiter sein.
Um die perfekte Weste zu finden, müssen Sie möglicherweise mehrere Größen anprobieren. Die Styling-Experten von Coofandy helfen Ihnen gerne bei Fragen zu Passform und Stil, um die ideale Weste zu finden.