Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

EINLEITUNG

Coofandy („wir“) legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten unserer Nutzer. Wenn Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen nutzen, erfassen und verwenden wir Ihre relevanten Daten. Mithilfe der „Coofandy-Datenschutzrichtlinie“ („diese Datenschutzrichtlinie“) möchten wir Ihnen erklären, wie wir diese Informationen erfassen, verwenden, speichern, weitergeben und übertragen, wenn Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen nutzen, sowie welchen Zugriff wir Ihnen gewähren, wie wir diese Informationen aktualisieren, löschen und schützen.        

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder verwandten Themen haben, können Sie eine E-Mail senden an support@coofandy.com. 

  • Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden

Wir erfassen nur dann Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren oder an einer Umfrage teilnehmen. Zu den personenbezogenen Daten, die in dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, gehören: grundlegende Informationen (einschließlich Name, Geburtstag, Geschlecht, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse); Netzwerkidentifikationsinformationen (einschließlich Systemkontonummern, IP-Adressen, E-Mail-Adressen); Informationen zu persönlichem Eigentum (Transaktions- und Verbrauchsaufzeichnungen und Informationen zu virtuellem Eigentum wie Coupons usw.); persönliche Informationen zu allgemein verwendeten Geräten (einschließlich Hardwaremodell, Geräte-MAC-Adresse, Betriebssystemtyp usw., die die grundlegende Situation persönlich häufig verwendeter Geräte beschreiben);

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  1. Notwendige Funktionen für Online-Shopping
  • Benutzerregistrierung

Um Coofandy-Nutzer zu werden, müssen Sie zunächst ein Coofandy-Konto registrieren. Bei der Registrierung müssen Sie uns mindestens den Coofandy-Kontonamen, das Passwort und die E-Mail-Adresse mitteilen, die Sie verwenden möchten.

  • Anzeige und Suche von Produktinformationen

Damit Sie die gewünschten Produkte schnell finden können, erfassen wir möglicherweise Geräteinformationen und Browsertyp, um Ihnen die optimale Anzeige von Produktinformationen zu ermöglichen. Wir nutzen Ihre oben genannten Informationen auch, um die oben genannten Funktionen kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren.         

  • Eine Bestellung aufgeben

Sobald Sie die Waren in Ihrem Warenkorb begleichen, generiert das Coofandy-System eine Bestellung. Geben Sie in der Bestellung mindestens den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an. Die Bestellung enthält außerdem die Bestellnummer, Informationen zu den gekauften Waren oder Dienstleistungen, den zu zahlenden Betrag und die Zahlungsmethode.

Alle oben genannten Informationen stellen Ihre „Bestellinformationen“ dar. Wir verwenden Ihre Bestellinformationen, um Ihre Identität zu überprüfen, Transaktionen zu bestätigen, Zahlungen abzuwickeln, die Lieferung abzuschließen, Ihre Bestellungen abzufragen und Ihnen Kundenservice und Kundendienst anzubieten. Wir verwenden Ihre Bestellinformationen auch, um festzustellen, ob Ihre Transaktion ungewöhnlich ist, um Ihre Transaktionssicherheit zu gewährleisten.

  • Zahlung

Nach Ihrer Bestellung können Sie Zahlungsdienste von Coofandy-Partnern oder mit Coofandy kooperierenden Drittzahlungsinstituten wählen. Die Zahlungsfunktion selbst erfasst Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir müssen jedoch Ihre Coofandy-Bestellnummer und den Transaktionsbetrag an diese Zahlungsinstitute weitergeben, damit diese Ihre Zahlungsanweisungen bestätigen und die Zahlung abschließen können. 

  • Bereitstellung von Produkt- oder Servicefunktionen

Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben und Nachnahme oder Online-Zahlung gewählt haben, übernehmen die mit Coofandy verbundenen Unternehmen oder ein mit Coofandy kooperierendes Drittunternehmen die Auslieferung Ihrer Bestellung. Sie wissen und stimmen zu, dass die mit Coofandy verbundenen Unternehmen oder ein mit Coofandy kooperierendes Drittunternehmen Ihre Bestellinformationen verwenden, um eine sichere Auslieferung Ihrer bestellten Waren zu gewährleisten.

  • Kundendienst und After-Sales-Funktionen

Unser Kundenservice und After-Sales-Bereich nutzt Ihre Konto- und Bestelldaten. Um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten, kann unser Kundenservice Ihre Kontodaten zur Überprüfung Ihrer Identität verwenden. Wenn Sie Kundenservice und After-Sales-Service im Zusammenhang mit Ihren Bestelldaten benötigen, erfragen wir Ihre Bestelldaten. Sie können im Rahmen der Kommunikation mit unserem Kundenservice auch andere als die oben genannten Informationen angeben, beispielsweise bei der Änderung der Lieferadresse, des Ansprechpartners oder der Telefonnummer.

  1. Funktionen, die zur Verbesserung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen erforderlich sind

Wir erfassen möglicherweise Ihre Bestellinformationen, Browsing-Informationen und Ihre Hobbys, um Ihnen Informationen zu den Waren oder Dienstleistungen anzuzeigen, an denen Sie interessiert sind. Oder um Ihnen bei der Suche Produkte anzuzeigen, die Sie möglicherweise finden möchten. 

  1. Zur Gewährleistung der Transaktionssicherheit erforderliche Funktionen

Um die Sicherheit des Systems bei der Verwendung unserer Produkte und/oder Dienste zu verbessern, Betrug durch Phishing-Websites zu verhindern und die Kontosicherheit genauer zu schützen, können wir Ihre Browserinformationen, Bestellinformationen, Informationen zu Ihrer häufig verwendeten Software und Geräteinformationen abrufen, um das Risiko Ihres Kontos zu bestimmen, und können einige Links („URL“) aufzeichnen, die wir für riskant halten. Wir erfassen außerdem Ihre Geräteinformationen, um Systemprobleme von Coofandy zu analysieren, den Datenverkehr zu zählen und mögliche Risiken zu beheben. Fehlerbehebung, wenn Sie uns ungewöhnliche Informationen senden. 

Situationen, in denen wir Ihre Genehmigung zur Verwendung personenbezogener Daten nicht benötigen:

  1. Im Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit und der nationalen Verteidigungssicherheit;
    Im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit, der öffentlichen Gesundheit und wichtigen öffentlichen Interessen;
    3. im Zusammenhang mit strafrechtlichen Ermittlungen, Strafverfolgung, Gerichtsverfahren und Urteilsvollstreckung stehen;
    4. Um persönliche Informationen über das Privatleben, das Eigentum oder andere wichtige gesetzliche Rechte und Interessen zu schützen, ist es jedoch schwierig, die Zustimmung der Person einzuholen;
    5. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden von der betroffenen Person der Öffentlichkeit zugänglich gemacht;
    6. Sie werden aus den gesetzlich öffentlich zugänglichen Informationen gesammelt. Persönliche Informationen, wie etwa juristische Nachrichtenberichte, Offenlegung staatlicher Informationen usw.;
    7. Erforderlich für den Abschluss eines Vertrags gemäß Ihren Anforderungen;
    8. Erforderlich zur Aufrechterhaltung des sicheren und stabilen Betriebs der bereitgestellten Produkte und/oder Dienste, beispielsweise zum Erkennen und Beheben von Fehlfunktionen von Produkten und/oder Diensten;
    9. Notwendig für juristische Nachrichtenberichte;
    10. Wenn akademische Forschungseinrichtungen Statistiken oder akademische Forschung auf der Grundlage des öffentlichen Interesses durchführen und akademische Forschungs- oder beschreibende Ergebnisse extern bereitstellen, werden die in den Ergebnissen enthaltenen personenbezogenen Daten anonymisiert;
    11. Andere Situationen, je nach den Anforderungen der Gesetze und Vorschriften.        

Regeln für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten:

Wir verwenden die gesammelten personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und um die Funktionen unserer Produkte und/oder Dienstleistungen zu realisieren.

Bitte beachten Sie, dass alle personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen angeben, während der gesamten Nutzung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen gespeichert bleiben, sofern Sie diese nicht löschen oder deren Erfassung über die von uns verwendeten Systemeinstellungen ablehnen. Sobald Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden und löschen.

Wir verkaufen, handeln oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website, der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit, der Zahlungsabwicklung, der Lieferung gekaufter Produkte oder Dienstleistungen, der Zusendung von Informationen oder Updates oder anderen Dienstleistungen unterstützen, sofern diese Parteien sich zur Vertraulichkeit dieser Informationen verpflichten. Wir können Ihre Daten auch dann weitergeben, wenn wir dies für erforderlich halten, um Gesetze einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.

Informationsschutz

Sie sind für die Sicherheit Ihres Benutzernamens und Passworts auf Coofandy selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, ein sicheres Passwort zu wählen und es regelmäßig zu ändern. Bitte verwenden Sie nicht dieselben Anmeldedaten (E-Mail und Passwort) für mehrere Websites.
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter die Nutzung eines sicheren Servers. Alle übermittelten sensiblen Daten/Kreditinformationen werden per Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und anschließend verschlüsselt in die Datenbank unseres Zahlungsgateway-Anbieters eingelesen. Der Zugriff ist ausschließlich Personen mit besonderen Zugriffsrechten auf diese Systeme vorbehalten und zur Geheimhaltung verpflichtet. Nach einer Transaktion werden Ihre privaten Daten (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) nicht auf unseren Servern gespeichert.

  • Wie verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien?
  1. Verwendung von Cookies

    Um Ihre individuellen Bedürfnisse im Online-Bereich zu erfüllen und Ihnen einen entspannteren Zugriff zu ermöglichen, speichern wir eine oder mehrere kleine Dateien, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer oder Mobilgerät. Die Ihnen zugewiesenen Cookies sind eindeutig und können nur vom Webserver der Domain gelesen werden, die die Cookies an Sie gesendet hat. Wir senden Ihnen Cookies, um Ihre wiederholten Anmeldeschritte zu vereinfachen, Ihre Einkaufspräferenzen oder die Produkte in Ihrem Warenkorb sowie weitere Daten zu speichern, um Ihnen Einkaufspräferenzen bereitzustellen, Ihre Auswahl und Interaktion mit Anzeigen zu optimieren und Ihren Anmeldestatus sowie Ihre Konto- und Datensicherheit zu beurteilen.

    Wir verwenden Cookies ausschließlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken. Sie können Cookies nach Ihren Wünschen verwalten oder löschen. Sie können alle auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so ändern, dass Cookies nach Ihren Wünschen abgelehnt werden. Darüber hinaus können Sie alle in der Software gespeicherten Cookies löschen. In diesem Fall müssen Sie Ihre Benutzereinstellungen jedoch möglicherweise bei jedem Besuch der Coofandy-Website erneut ändern. Die zuvor gespeicherten Informationen werden gelöscht. Dies kann die Sicherheit der von Ihnen genutzten Dienste beeinträchtigen.

            2. Verwendung von Network Beacon und ähnlichen Technologien

    Neben Cookies verwenden wir auf unserer Website auch Web Beacons und ähnliche Technologien. Unsere Webseiten enthalten häufig elektronische Bilder (sogenannte Single-Pixel-GIF-Dateien oder Web Beacons). Wir nutzen Web Beacons wie folgt:

    Berechnen Sie die Anzahl der Benutzerbesuche mithilfe des Netzwerk-Beacons auf der Coofandy-Website und identifizieren Sie registrierte Coofandy-Benutzer durch den Zugriff auf Cookies.

    Bereitstellung personalisierter Dienste durch die erhaltenen Cookie-Informationen.

    • Jugendschutz

    Wir erfüllen die Anforderungen des COPPA (Children Online Privacy Protection Act) und erfassen keine Daten von Personen unter 13 Jahren. Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen ab 13 Jahren.

    Coofandy legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten Minderjähriger. Wenn Sie minderjährig unter 18 Jahren sind, sollten Sie vor der Nutzung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen die schriftliche Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten einholen. Coofandy schützt die personenbezogenen Daten Minderjähriger gemäß den geltenden nationalen Gesetzen und Vorschriften.

    Im Falle der Erhebung personenbezogener Daten von Minderjährigen mit Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten werden wir diese Daten nur dann verwenden oder öffentlich zugänglich machen, wenn dies gesetzlich zulässig ist, die Eltern oder Erziehungsberechtigten ausdrücklich eingewilligt haben oder es zum Schutz der Minderjährigen erforderlich ist.

    • Haftungsausschlussklauseln zum Datenschutz

    Diese Website übernimmt in den folgenden Situationen keine Verantwortung:

    Wenn Sie anderen das Benutzerkennwort mitteilen oder das registrierte Konto mit anderen teilen, kann es zu einem Verlust personenbezogener Daten kommen. 

    Jegliches Durchsickern, Verlieren, Diebstahl oder jede Veränderung personenbezogener Daten aufgrund höherer Gewalt, die den normalen Betrieb des Netzwerks aufgrund von Computerproblemen, Hackerangriffen, Eindringen oder Angriffen von Computerviren, vorübergehender Abschaltung aufgrund staatlicher Kontrolle usw. beeinträchtigt.

    • Hinweis und Überarbeitung

    Um Ihnen bessere Dienstleistungen zu bieten und das Geschäft von Coofandy weiterzuentwickeln, wird diese Datenschutzrichtlinie entsprechend aktualisiert. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre Rechte aus dieser Datenschutzrichtlinie jedoch nicht einschränken. Wir werden eine aktualisierte Version auf der Coofandy-Website veröffentlichen, bevor sie in Kraft tritt. Bitte besuchen Sie Coofandy, um über die aktuelle Datenschutzrichtlinie auf dem Laufenden zu bleiben.

    • Über LA Wildfire Relief 

    Für jede verkaufte Bestellung spenden wir 1 $ für wohltätige Zwecke.

    • So erreichen Sie uns

    Sie haben jederzeit das Recht, die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an support@coofandy.com. Unter normalen Umständen antworten wir innerhalb von 30 Tagen. 

    E-Mail: support@coofandy.com

    Telefon: +1 207 300 0688

    Arbeitszeit(Mo. – Fr. EST 09:00-18:00)